Die Strampelhose mit Fuß, gestrickt aus Schurwolle in verschiedenen Stärken und Mustern nach Wunsch
löst zusammen mit dem Wollhemdchen und dem Wickelpulli allmählich das Wickeltuch ab.
Dazu strampelt das Kind tagsüber fröhlich in einem schönen Pucksack
und wird nachts von einem wollenen Strickschlafsack begrenzt.
Die Hose ist weit geschnitten und mit einem weichen Bauchbund und Trägern gearbeitet.
Die Beinbündchen sind umschlagbar. Darum wächst die Hose eine lange Zeit mit.
Fängt das Kind an krabbelnd seine Welt zu erweitern
wächst die Strampelhose mit Fuß mit und wird zur Krabbelhose mit Fuß.
Damit ist das Kind auch wenn es kühl ist, immer gut angezogen.
Dazu tragen wir einen Pullover der der Witterung entsprechend gewählt wird.
Diese Krabbelhosen werden bei uns bis weit nach dem ersten Lebensjahr getragen
und halten das Windelpaket.
Fängt das Kind an zu laufen, tragen wir unsere Strampelhosen mit Trägern ohne Fuß.
Dazu das Hemd und schöne Pullover in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Mustern. Die Träger der Hose begrenzen das Kind auch nach oben, was für das kindliche Wohlgefühl sehr wichtig ist. Einteilige, also nach oben begrenzte Kleidungsstücke nehmen so lange eine entscheidende Rolle in der Kinderbekleidung ein, bis das Kind eine Taille entwickelt hat, um daran Kleidung "aufzuhängen. Erst dann sollten und können kleine Kinder zweiteilige Kleidung anziehen. Auf diese Weise trägt schon die natürliche Gestalt des Kindes zur Wahl der richtigen Kleidung bei.
Ist es kalt tragen wir unter der Hose Wolleggins und Socken.