Wollmanufaktur Zwergenreich
Ratgeber für das erste Jahrsiebt

Immer gut behütet,
zuerst mit Der schützenden Haube

 

Das Häubchen schützt den Kopf des Neugeborenen mit den noch offenen Fontanellen davor, daß ihm zuviel Feuchtigkeit und Wärme entzogen wird.
In den ersten Lebensmonaten ist es ein wichtiges Kleidungsstück, das das Kind tagsüber begleitet. Ein Häubchen aus einem feinen Wolle/Seiden Stoff ist die richtige Wahl wenn es warm ist. Das sonnendurchwirkte Seidenmaterial in das Form- und Gestaltungskräfte eingefangen sind, und die sowohl der Entwicklung des Kindes als auch der Kinderhaut so nahestehende Wolle. Beide Materialien kommen aus einem lebendigen Naturzusammenhang und sind als wärmende, bewahrende und die Lebenskräfte fördernde Kleidung geeignet.

Ist es nicht sehr warm setzen wir den Kindern eine wollene Teufelsmütze auf. Die Teufelsmütze schützt alle Bereiche des Kopfes wunderbar. Wir häkeln sie nach dieser Anleitung. Teufelsmützen tragen manche unserer Kinder bis ins Schulalter.

Manche Kinder finden es ganz, ganz lustig sich immerzu die Mütze abzusetzen. Dieses Spiel ist Kuckuck und an-und ausziehen zugleich.
Der Erwachsene wird aufmerksam und hört auf sich mit seinem eigenen Kram zu beschäftigen. Also rundherum eine sehr spaßige Sache.
Dann benötigen wir eine Schlupfmütze aus Wolle/Seide Garn, Alpaca oder Schafwollgarn. Diese Mütze hält auch den Hals schön warm.

Hier geht´s zu den anderen Mützen.

2 mal Wolle-Seide Haube und/oder 2 mal Teufelsmütze je nach Witterung. bis ca 1 Jahr