Wollmanufaktur Zwergenreich
Ratgeber für das erste Jahrsiebt

Wickel

Bei Bauchweh, Husten und vielem mehr verwenden wir bei uns Wickel.
Dafür haben wir in der Größe 50cm x 20 cm einen Wickel genäht der aus einem Moltontuch auf der einen Seite
und aus Baumwollwebware auf der anderen besteht. An die Enden haben wir Bänder zum fixieren genäht.
Aber man kann das Wickelpaket natürlich auch einfach mit einem Tuch befestigen.
Darauf legen wir eine Mullwindel. Auf die Mullwindel kommen nun nach Bedarf verschiedene Dinge.
Ein Baumwolltuch mit handwarmem Quark für einen Hustenwickel, oder ein Öl, zum Beispiel Olivenöl, mit einem Tropfen äther. Majoranöl als Schnupfenwickel. Oder wir nehmen feuchte Baumwolltücher und machen einen Wadenwickel.
Auch ein Wickel mit Heilwolle oder Bienenwachswickel ist toll.
Aber es gibt so viele heilsame Wickel, das man da am besten mal das Buch : Wickel und Co von Ursula Uhlemayr liest.

   Für Bienenwachswickel verwenden wir unsere selbstgemachten "Bees Wraps". Die findet ihr hier.

Bienenwachswickel