0-3 Monate
für 600ml (das sind zwei große Trinkflaschen)
200ml Kuhmilch
400ml abgekochtes Wasser oder Quellwasser
25g Mandelmus
40g Milchzucker
Von der 6 Lebenswoche an bekommt das Kind Obst und Gemüsesäfte
mit einem Löffel zugefüttert.
Wir verwenden dazu vor allem Beerensäfte wie Johannisbeersaft
oder Saft von roter Beete.
Sollte es nötig werden und das Baby einmal zu harten Stuhl haben
geben wir etwas verdünnten Pflaumensaft.
3 Monate
wenn das Kind von der obigen Mischung nicht mehr satt wird nehmen wir folgendes Rezept für 600ml....
300ml Kuhmilch
300ml Wasser
12g Hirseschleimpulver
18g Mandelmus
40g Milchzucker
Den Hirseschleim mahlen wir in der Mühle oder im Mörser und passieren das fertige Essen durch ein Sieb.
Ab dem dritten Monat kann man statt Mandelmus auch BioSonnenblumenöl verwenden.
Wenn dieses Rezept nicht mehr ausreicht wahrscheinlich ab dem 5-6 Monat kochen wir 750ml und verwenden....
500ml Milch
250ml Wasser
20g Hirseschleim
50g Milchzucker
9g Mandelmus
Ab dem sechsten Monat geben wir dem Kind gedünstetes Gemüse zerdrückt als Brei.
Z.B. Kohlrabi, Karotten, Kürbis ,Zuchini, Fenchel.
Spinat oder Salatbrei sind Nitratspeicher und sollen nicht zu häufig gegessen werden.
Man darf sie niemals aufwärmen.
Ab dem 6 Monat können wir auch Bio Leinöl verwenden.
Ab dem 5 Monat kann ein Milchbrei die Abendflasche ablösen
Bei älteren Kindern 10 Monat kann auch Malzextrakt dazugegeben werden
Mit diesen Rezepten haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Allerdings ist natürlich jedes Kind anders.
Wir kamen nur ein mal in die Situation ein Kind nicht stillen zu können und haben darum auch nur bei einem Kind Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.