Wollmanufaktur Zwergenreich
Ratgeber für das erste Jahrsiebt

gesundes Geschirr


Wir wollen auch beim Geschirr gesundes und haltbares 
also hochwertiges Material nutzen.
Und wir möchten keinen Überfluss der uns belastet bzw. der abgewaschen werden muss.
Jedes Kind bekommt also eine Schüssel, ein Holzbrett, eine Tasse und Besteck....Löffel, Messer, Gabel. Für sein eigenes Geschirr ist jedes Kind selbst verantwortlich.
Das Besteck bekommt eine schöne Bestecktasche und alles zusammen kommt dann in einen Jutebeutel mit dem Namen des Kindes drauf. gestickt oder bemalt. Die Kinder gestalten ihre Beutel selber. Den Beutel bewahrt jedes Kind in seiner eigenen Holztruhe auf.

Zum Essensritual gehört das Hände waschen, der Essensspruch und der Schutz der Kleidung.
Die Kleidung schützen wir mit einer Schürze, einem Handtuch, Mullwindeln oder irgendetwas anderem.
Diese Maßnahme spart enorm viel Zeit, Arbeit und Geld.

Mit dem Essensspruch erinnern wir die Kinder vor jedem Essen daran wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.
Die Kinder lernen dies im Zusammenhang mit den Arbeiten im Garten, mit dem essen von Lebensmitteln die gerade wachsen und beim sammeln von allem was wir gerade in der Natur finden. Zum essen, trinken oder für den Jahreszeitentisch.
Das ganze Jahr über leben wir im Rhythmus mit den Jahreszeiten. Wir haben Tages, Wochen,Monats-und Jahresrhythmen.

Nach dem Essen dürfen die Kinder dann abwaschen und abtrocknen. Ein lustiges Spiel mit dem Element Wasser.


Über Emaille


Emaille ist alltagstauglich. Frei von Schadstoffen und Weichmachern.
Die glatte, porenfreie Oberfläche ist bakterien- und schmutzabweisend und lässt sich sehr gut reinigen.
Nickel, als Bestandteil vieler Stahllegierungen, kann aus emaillierten Oberflächen nicht austreten.
Emaille nimmt keine Farben und keinen Geschmack auf, alle Lebensmittel erhalten beim Garvorgang ihren natürlichen reinen Geschmack. Und das bedeutet: Emaille ist das Beste für gesundes Kochen, Backen und Braten.

– schnitt- und kratzfeste Oberfläche
– säuren- und laugenfest
– kein Abrieb, Farben bleiben leuchtend schön
– leicht zu reinigen & unbrennbar
– antibakteriell (ermöglicht perfekte Hygiene)
– antiallergisch (besonders empfohlen bei Nickelallergie)
– lebensmittelecht (geruch- und geschmacksneutral)
– energiesparend durch optimale Hitzeverteilung und Wärmespeicherung
– recyclebar, da natürlicher, nicht umweltbelastender Werkstoff
– beim Backen leicht zu entformen
– klima- und witterungsbeständig (-60°C – 450°C)
– elektrisch neutral durch isolierende Eigenschaft
– geeignet für alle Herdarten (inklusive Induktion)