Wollmanufaktur Zwergenreich
Ratgeber für das erste Jahrsiebt

Schulsachen


Rollmäppchen

Rollmäppchen für Blöckchen
nähen wir  aus Baumwollwebware.
Mann kann Rollmäppchen aber auch filzen oder stricken so wie auf dem Bild oben.
Falls ihr einmal selber ein Mäppchen nähen wollt haben wir für euch ein Schnittmuster zum download hier und hier eingestellt.


Bienenwachswickel

verwenden wir  bei Erkältungen als Wickel für die Brust oder für unsere Brote und andere Lebensmittel unterwegs. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt dann klickt einfach hier.

Hausschuhe

Die machen wir bei uns auf vielfache Weise. Hier seht ihr noch andere Schuhe.


Flaschenschutz

Wir verwenden zwar auch die berühmten Emilflaschen aber die Ersatzteile dafür wurden uns auf Dauer einfach zu teuer.
Also nehmen wir die meiste Zeit über 500 ml Glashenkelflaschen mit einem gefilzten Flaschenschutz. Damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht.  

Flötentasche

Flötentaschen nähen wir aus Baumwollwebware. Man kann die Taschen aber auch filzen oder stricken.
Das Rollmäppchen auf dem Bild haben wir nass gefilzt und die Flötentasche gestrickt
. Hier ist der Link zu einer Nähanleitung und hier  das Schnittmuster.


Brotdose

Brotdosen verwenden wir am liebsten aus Emaille. Brotdosen aus Glas halten leider nichts aus und sind aus diesem Grund für Kinder ungeeignet.


Schulranzen

Schulranzen aus Leder handgenäht 40x30x12cm 1500g
An dieser Seite wird noch gearbeitet


Faulenzer

An dieser Seite wird noch gearbeitet

Deckchen

Deckchen zum Essen, für die Schule und vieles mehr sind schnell aus verschiedenen Stoffresten wie Jeans, Molton oder Baumwolle genäht. Wir können sie einfassen oder mit Sickgarn umranden. Schön ist es auch wenn das Kind seinen Namen auf seinem Deckchen wiederfindet.

Hier geht´s zur Stickerei
An dieser Seite wird noch gearbeitet