Das Vorstellungsvermögen
Im allgemeinen ist ein Kind mit fünf Jahren ruhig und ausgeglichen und kann sich bereits eine ganze Weile still verhalten.
Das Kind ist reifer geworden und kann seine Enttäuschung in Worten ausdrücken, statt sich auf dem Boden zu wälzen
und mit den Füßen um sich zu treten. Es beginnt zu philosophieren.
Ein Fünfjähriger der viel Zeit mit lesen verbringt, wird davon abgehalten, seine Erfahrungen selbst zu machen.
Die Buchstaben können das Kind ebenso wie das Fernsehen so faszinieren, daß es länger stillsitzt, als es eigentlich will.
Darauf folgt dann eine Reaktion der Übermüdung, die sich in Streitsüchtigkeit äußert.
Das Kind soll oft Geschichten erzählt bekommen und Gelegenheit haben, mit anderen Kindern herumzuspringen und zu spielen.
Jetzt sind die Spiele davon geprägt, daß die Inspiration von innen heraus kommt.
Das Kind hat deutlichere Vorstellungen bekommen was es gestalten will.
Die äußeren Umstände bestimmen niicht mehr wie bisher den Verlauf des Spieles. Das Kind macht sich ein inneres Bild.
Sinneseindrücke
Wenn ich einen Eindruck bekomme, drückt sich etwas Äußeres auf mein Inneres ein.
Das Wort sagt schon das wir geprägt werden von dem, was wir sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken, vermögen, erleben.
Die Sinneseindrücke und unser Geschick sie zu deuten, machen es uns möglich, uns im Leben zurechtzufinden.
Deshalb ist es wichtig, daß unsere Sinne nicht unnötigerweise abgestumpft werden.
Spielsachen 5-6jährige
-Puppe zum anziehen mit Kleidern/Wickelpuppe mit Windeln
-Puppenbett
-einfache Puppenstube in einer Kiste oder dem Fach eines Regals, Möbel und Service
-Knetbienenwachs
-Nähkästchen mit Stoffresten
-Tücher zum bauen von Höhlen usw.
und als Kostüme in einem Koffer oder einer Truhe
-Wachsfarbstifte, Aquarellfarben, dicke Pinsel, große Papierbogen
-buntes Papier zum Ausschneiden, giftfreier Leim
-diverse Holzstückchen, kleine Holzrädchen, Stöckchen, Hammer und Nägel, Hilfe beim Sägen ! Sandpapier, Feile, -Holzleim
-Stoff und Holztiere, Klötze und Stäbchen für einen Pferch zum Bauernhof
-Leere Schachteln und Dosen
-Körbchen
-Schaukel
Im Freien : Eimer, Schaufel, Rechen, Ball, Schubkarre, Handwagen, Leiterwägelchen, Hüpfseil, bunte Murmeln aus Ton, Schaukel an langen Seilen, Kreisel, DRachen, aus Papier gefaltete Flugzeuge