Wollmanufaktur Zwergenreich
Ratgeber für das erste Jahrsiebt

Wohnen


Ideen für ein behagliches Umfeld

"Das Kind konsumiert dasjenige, was es an der Außenwelt erlebt wie eine Nahrung"     -Rudolf Steiner-
Darum hat alles die Gestaltung seiner Umgebung betreffend wie Kleidung, Raumgestaltung,
Farben und Formen nicht nur einen ästhetischen Wert.
Es ist Pädagogik und oft auch Therapie.
Nur belehrt man in diesem Fall noch nicht die Kopfkräfte, sondern die Organe des werdenden Menschen.



Salzkristalllicht und Bienenwachskerzen

Um unser Umfeld gesund und behaglich zu gestalten verwenden wir gerne Salzkristalle.

Als Windlichter stellen wir diese mit einem selbstgegossenen Bienenwachsteelicht in unsere Nähe und lassen uns von dem warmen Licht einnehmen.
Die Salzkristalllampe filtert die ungünstigen Energien und die Kerzen lassen es nach Bienenwachs duften.

Salzkristalllampen gibt es auch mit Strom.


Transparente Fensterbilder

Unsere Fenster schmücken wir gerne mit transparenten Fensterbildern.
Am liebsten mit Märchen oder Jahreszeitlichen Motiven.
Buchtip : Mit farbigen Transparenten durch das Jahr.


Im Rhythmus schmücken

Jahreszeitentisch, Jahreskreisfeste, Sprüche, Lieder, Rituale, tägliche Arbeiten, all das sind rhythmische Rituale die unser Leben formen und einen sicheren Rahmen bieten.
Hier erfahrt ihr mehr über den Rhythmus.

Auch die Dekoration wechselt entsprechend den Jahreszeiten und läßt uns bewußter leben.

In unsere Wohnräume hängen wir Mobiles.
Die fertigen wir aus Naturmaterialien oder Märchenwolle.

Besonders gerne verwenden wir hierfür Zweige der Korkenzieherweide und schmücken sie mit Figuren. Besonders schön sind Märchenmotive oder der Jahreszeit entsprechende Szenen.




Teppiche

Auf den Boden legen wir besonders gerne schöne selbstgewebte Teppiche. Die Teppiche nutzen wir zusammen mit Sitzkissen anstelle eines typischen Sofas. Beim sitzen beim essen, arbeiten, spielen, träumen,lesen, Tee trinken und vielem mehr. Diese besonders gesunde Art zu sitzen schützt uns unserer Erfahrung nach vor vielerlei Beschwerden wie zum Beispiel Knieschmerzen.
Teppiche weben wir in allen Regenbogenfarben auf unserem 2x2m großen Webstuhl aus einem schönen dicken Teppichgarn mit Juteseele. 


Wandbehänge

An ausgesuchten Wänden und auch an mancher Zimmerdecke hängen bei uns indische Wandbehänge. Auch Möbel und Betten lassen sich so leicht abdecken und die Tücher verbreiten eine heimelige Atmosphäre.


Wolldecken

Wir weben unsere Wolldecken auf unserem schönen schwedischen Webstuhl. Hier findet ihr unsere Decken und Kissen.




Postkarten und Wollbilder

Postkarten und Wollbilde rverwenden wir in unserer Umgebung in vielen Bereichen.
Auf dem Jahreszeitentisch im Kartenständer oder im schönen Holzrahmen als Akzent an der Wand. Mit Postkarten ist es ganz leicht möglich, Kinder in jahreszeitliche  Stimmungen zu versetzen.
Wir verwenden Bilder auch sehr gerne auf unseren Morgen-oder Abendtabletts.





Teetied

Bei uns verwenden wir aus vielerlei Gründen Emaillegeschirr. Zum Beispiel ist es haltbarer und gesünder.

Aber darüber könnt ihr noch mehr auf dieser Seite lesen.





Räucherstäbchen, Tücher, Kissen uvm.

Unsere Räucherwaren, Tücher, Lampen, Dekoartikel, Schmuck und auch manch eine Klamotte bekommen wir  in einem tollen kleinen Laden in der Auricher Fußgängerzone. Er heißt Monsun.

Auch "Die Alternative" in der Auricher Fußgängerzone ist eine tolle Adresse für viele Sachen zum anziehen, Schönes und Nützliches.